Stoßwellentherapie (ESWT) bei erektiler Dysfunktion – individuell & diskret
Option bei durchblutungsbedingter ED – wir klären transparent, ob ESWT für Sie sinnvoll ist.
Beratungstermin buchen
Für wen geeignet?
- Mögliche Indikation: durchblutungsbedingte (vaskuläre) ED.
- Vorbedingungen: urologische Abklärung der Ursachen; Prüfung von Begleiterkrankungen/Medikation.
- Nicht geeignet / vorher klären: ausgeprägte Nerven-/Hormonstörungen, unbehandelte kardiovaskuläre Risiken, akute Infektionen.
Ablauf & Umfang
Sitzungen: mehrere Behandlungen in festem Rhythmus (z. B. wöchentlich); genaue Anzahl wird individuellfestgelegt.
- Dauer je Sitzung: ca. 15–30 Minuten.
- Ambulant & schmerzarm: keine Betäubung nötig; Alltag meist sofort möglich.
- Begleittherapien: Lebensstil, ggf. Medikamente/ED-Hilfsmittel – kombinationsabhängig.
Erwartungen & Grenzen
- Ziel: Verbesserung der erektilen Funktion bei geeigneter Ursache.
- Wichtig: Wirkung ist nicht garantiert; Ergebnisse können individuell variieren.
- Transparenz: Wir besprechen Nutzen, Alternativen und Grenzen vor Therapiebeginn.
Sicherheit & Nebenwirkungen
- Häufig: vorübergehende Hautrötung, leichtes Druck-/Wärmegefühl.
- Selten: irritative Beschwerden, Hämatom.
- Kontraindikationen werden im Vorgespräch geprüft.
Vorbereitung & Nachsorge
- Vorher: aktuelle Medikation & Vorerkrankungen mitbringen; keine besondere Vorbereitung nötig.
- Nachher: Alltag meist sofort möglich; sportliche Belastung nach Gefühl.
FAQs
Tut ESWT weh?
meist gut toleriert; ggf. Druckgefühl.
Wie schnell merkt man etwas?
individuell; oft erst nach mehreren Sitzungen.
Kann ich Medikamente weiternehmen?
Es bedarf keiner absetzung von Medikamenten.
Übernimmt die PKV?
je nach Tarif; Selbstzahler erhalten Kostenschätzung vorab